Reise-Facts
Hier findet Ihr nützliche Tipps und Fakten unserer Reise (Übernachtungsmöglichkeiten, Kosten etc.)
Kosten Versicherungen,Visum, Impfungen pro Person
-----------------------------------------------------------------------------
INHALT
Versicherungen
Visum
Impfungen (siehe auch Reisevorbereitung)
Frachtschiffreisen
Übernachtungsmöglichkeiten
angegebene Preise für 2 Personen und Auto
Argentinien
Chile
Bolivien
Peru
Ecuador
Kolumbien
Garagen/Werkstätten/Ersatzteile
Empfehlenswerte Werkstätten/Ersatzteile
Tanken / Strassenzölle
Allgemein / Maut
Argentinien (Preise)
Chile (Preise)
Bolivien (Preise)
Peru (Preise)
Ecuador (Preise)
Kolumbien (Preise)
Brasil (Preise)
Reifen
Erfahrungen/Verfügbarkeit
Reisen mit Hund
Allgemein
Adressen SENASA / SAG
Hundefreundliche Unterkünfte
Finanzen / Statistik
Allgemein / Grafiken
Erfahrungen mit Landy / Wohnkabine
Fazit
nach oben |
Versicherungen
Fahrzeug : K.H. Nowag,Wiesbaden | nowag@t-online.de | $ 767.- für Südamerika 12 Monate |
Deckungssumme : $ 500000.- | Heilkosten Fahrer und Insassen : $ 2000.- | |
Krankenversicherung : IPH, England | www.iph.uk.net | $ 1276.- 12 Monate |
weltweit gültig, ausser USA,Kanada, Karibik | Deckung: $ 2 Mio pro Jahr | Komplettpaket |
Abredeversicherung Unfallversicherung des Arbeitgebers | SUVA etc | Fr. 25.- pro Monat |
max. 6 Monate | ||
Risikokapital : UTI und KTI | www.helsana.ch | ca. 50.- pro Monat |
wählbare Versicherungssummen | Tod : 20000.- Invalidität : 200000.- | |
Gönner REGA, Paraplegikerstiftung | Fr. 65.- pro Jahr |
nach oben |
Visum
6 oder 12 Monate Australien | www.aits-australia.ch | Fr. 150.- |
per email erhält man einen "Visa grant notification", berechtigt zur Einreise. brutal modern die Australier, ein PDF reicht zur Einreise. | 1 Jahr gültig ab Beantragung. | AITS wird die Visas Mitte Mai 2006 beantragen |
nach oben |
Impfungen
Praxis Jacques Lindgren, Monbijoustrasse 114, 3007 Bern | 031 372 41 71 | Volles Programm mit Medis : ca. Fr. 630.- |
der "spritzt" Weltklasse | Tollwut, Hepatitis A / B, Gelbfieber........ | Tollwut alleine ca. 210.- |
nach oben |
Tipps für zukünftige Frachtschiffreisende :
Ins Gepäck gehört :
- Genug zu lesen
- anständige Tischtennisbälle
- die Eine oder Andere DVD ist auch nicht verkehrt
- Spiele
- Campingstühle
- warme Decke oder Schlafsack
- Waschmittel
- für die Einreise nach Argentinien eine Liste der el. Geräte (Kamera, Mp3 etc.) mit Seriennummer in Spanisch
Wissenswertes :
- Zigaretten kosten 15 Euro pro Stange
- Guter Wein ist teuer, Bier dagegen halb geschenkt
- Landing Visa in Afrika kosten absurde 30 Dollar pro Person
- Zeitangaben sind mit Vorsicht zu geniessen
siehe auch Verschiffung
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Argentinien
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Buenos Aires, zentrumsnah | S 34° 35.601' | W 058° 22.452' | bewachter Parkplatz mit Restaurant/Toiletten,etwas holprig |
S. Clemente del Tuyù | S 36° 22.624' | W 056° 43.319' | Campingplatz "3 Pinos", nettes Besitzerehepaar |
Miramar | Campamento "Municipal", 3km westlich der Stadt, das ganze Jahr geöffnet | ||
Monte Hermoso | S 38° 59.130' | W 061° 19.842' | Campingplatz "Las Dunas", das ganze Jahr geöffnet |
La Loberia | Campingplatz "La Loberia" | ||
Puerto Piramides | Camping "Municipal", es wird geklaut! | ||
Puerto Madryn | Campingplatz des ACA, 3km südlich der Stadt, sehr sauber | ||
Tecka | S 43°29.813' | W 070°48.431' | Tankstelle YPF |
San Carlos de Bariloche | Camping "Cisnes", 15 km in Richtung Llao Llao, am See | ||
San Carlos de Bariloche | S 41° 05.728' | W 071° 26.782' | Campingplatz "Petunia", 13,5 km in Richtung Llao Llao, Baño wird renoviert |
P. Nac. Los Alcerces | S 42° 49.129' | W 071° 38.126' | Camping "Bahia Rosales", gross, schön, mit Restaurant, nettes Besitzerehepaar |
Esquel | Camping " Le Rural", an der Strasse Richtung Trevelin, 2 km ausserhalb | ||
Los Antiguos | S 46° 32.486' | W 071° 36.606' | Camping Municipal, mühsame Steh-WC |
Gobernador Gregores | S 48° 45.123' | W 070° 16.412' | Cabañas Maria Abril, freudlich, neu, sauber, Camping möglich |
El Chaltén, Fitz Roy | S 49° 19.481' | W 072° 53.322' | Camping El Relchino, viele Pferde, mit 24 Peso etwas teuer, sonst i.O. |
El Calafate | S 50° 19.973' | W 072° 15.543' | privater Camping, 20 Peso, ganz o.k. |
Ushuaia | S 54° 48.764' | W 068° 21.032' | Camping "Pista del Andino", sehr freundlich, hilfsbereit, mit Küche, schönes Bad, 22 Pesos mit Strom |
Rio Grande | S 53° 47.938' | W 067° 40.907' | Camping "Club Nautico", Platz etwas chaotisch, aber sehr freundlich, mit Aufenthaltsraum und sauberen Bad |
El Chalten | freier Camping am Ortseingang mit Bombast-Aussicht auf den "Fitze" | ||
Puerto San Julian | S 49° 18.336' | W 067° 43.234' | Camping Municipal, direkt am Meer, empfehlenswert |
Estanzia La Paloma | Estanzia Nähe Nationalpak "Bosque Petrificado", 16 Peso, schönes Bad | ||
Puerto Deseado | Camping Viela, am Ortseingang rechts, unschöner Platz, Besitzer nett, aber gaunerhafte Geschäftspraktiken | ||
Puerto Deseado | S 47° 45. 314' | W 065° 53.263' | Camping Municipal, schöner Platz, sehr nett, 10 - 15 Peso, kleines,aber feines Restaurant |
Sarmiento | Camping nördlich des Ortes am Fluss | ||
NP Lanin | diverse freie Campinggrounds an Seen oder Flüssen | ||
Mendoza | Camping Suizo, westlich im Stadtteil El Challao | ||
San Augustin Valle Fertil | Camping La Posta, sehr freundlich und gut | ||
Ischigualasto, Valle de Luna | Beim Parkeingang, 2 Peso p. Person | ||
NP Talampaya | Beim Parkeingang, 2 Peso, teure Duschen | ||
Fiambala | Beim Termalbad, günstig, Termalbad sehr empfehlenswert! | ||
Cafayate | Camping Loro Huasi, südlich an der Hauptstrasse, gut | ||
Salta | Camping Municipal, 10 Peso, beim Freibad, Av. Libanon | ||
Cachi | S 25° 07.314' | W 066° 10.024' | Camping Municipal, 10 Peso, schönes Bad |
Posadas (Misiones) | S 27° 27.469' | W 055° 51.362' | Camping "Paraiso de Ester", 8 km ausserhalb Richtung San Ignacio, sauber, freundlich, mit Pool, 14 Peso |
Puerto Iguazú | Camping "Viejo Americano", 4km ausserhalb an der Ruta 12, Pool, Minimarkt, viel Schatten, mit 28 Peso etwas teuer |
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Chile
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Punta Arenas | S 53° 09.805' | W 070° 55.055' | Hostal Independencia, Stellplatz im Hof, Camping möglich, Küche, freundlich, 3000 ch.Peso |
Puerto Natales | S 51° 43.720' | W 072° 30.233' | Camping an der Av. Esmeralda, 4000 ch.Peso |
Coyhaique | S 45° 34.864' | W 072° 05.063' | Camping/Hosteria Los Salamandes, 3 km vom Stadtzentrum, sehr steile Zufahrt. |
Coyhaique | Camping nördlich an der Ruta 7 | ||
Puerto Aysen | Am Lago Riesco, 20 km ausserhalb, über Hängebrücke, frei, sehr schön | ||
Carretera Austral | viele Möglichkeiten an Seen und Flüssen, frei | ||
Cochrane | Camping bei Hospedaje im Ort | ||
Park Pumalin | diverse Campingplätze, 5000 chil. Peso | ||
Valdivia | Parque Saval, über Brücke Richtung Niebla | ||
Los Molinos | Camping nördlich des Ortes, 6000 chil. Peso | ||
Lican Ray | Camping Trinidad, am Ortsausgang Richtung Villarica, schöne Anlage mit Pool, 5000 chil. Peso | ||
Malalcahuello | "Suizandina" Hotel, Cabaña, Camping, Schweizer Besitzer, empfehlenswert. | ||
Cañete | Shell-Tankstelle im Ort | ||
Santiago | diverse Camping an der Lagune Azuelo, 70 km südlich | ||
Santiago | diverse Camping südlich Talagante, 40 km südwestlich | ||
San Pedro de Atacama | S 22° 54.791' | W 068° 12. 029' | Camping "Los Perales", direkt im Ort |
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Bolivien
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Uyuni | Hostal Marith, Av. Potosi/westlich des Zentrum, Hinterhof (Autogarage), laut | ||
Potosí | S 19° 35.071' | W 065° 45.339' | Hostal Tarija, Innenhof |
Sucre | S 19° 02.548' | W 065° 15.377' | Hostal Pachamama, Aniceto Arce 452, sehr gut, zentrumsnah |
Aiquile | Tankstelle am Ortsausgang, saubere Toiletten mit Dusche, freundlich | ||
Samaipata | Finca "La Vispera", netter Holländer, gute Infrastruktur, mit 10 US$ etwas teuer | ||
Santa Cruz | Gelände des Automobilclub Bolivia, gut und gratis | ||
Cochabamba | Hotel "Casa Campestre", freundlich, sehr gut! | ||
La Paz | S 16° 34.101' | W 068° 05.362' | Hotel Oberland, mit 6 US$ auch etwas teuer |
Coroico | Hotel Gloria, nur mit Zimmermiete möglich. beim Hotel Esmeralda soll Campen möglich sein. | ||
Sapecho | Deutscher Entwicklungsdienst, Nähe der Plaza | ||
Rurrenabaque | Hotel Rurrenabaque, schöner Garten, freundlich, sauber, zentrumsnah, 35 Bolis | ||
Santa Rosa | Residencial Beni, nur mit Zimmermiete möglich, gute Zimmer, Innenhof, 60 Bolis | ||
Copacabana (Titicacasee) | Hostal Cupula, 30 Bolis, am Hang, sehr gutes Restaurant, steile Zufahrt | ||
Tarija | S 21° 31.875' | W 064° 44.369' | Hotel "Los Ceibos", auf Parkplatz, sauber, sehr freundlich, WIFI, Pool, 100 Bolis |
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Peru
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Puerto Maldonado | Hotel Ademayor, Av. Rivero/Ademayor, im Garten, freundlich und ganz passabel | ||
Cusco | S 13° 30.336' | W 071° 59.110' | Camping "Quinta Lala", freundliche Holländer, schöner Platz mit WIFI, perfecto |
Ayacucho | S 13° 08.561' | W 074° 13.756' | Hospedaje "Buen Vida", nur mit Zimmermiete möglich, 15 Soles, laut |
Pisco | Residencial "San Jorge" oder Hostal "San Isidoro", beide mit grosem Parkplatz | ||
Huacho | Hotel "Centenario", Av. 28 de Julio 836, Parkplatz im Innenhof, i.O. | ||
Huaraz | S 09° 32.074' | W 077° 31.387' | Hotel Andino, freundlich, sauber, Platz im Innenhof, sehr gutes Restaurant, 11 Dollar |
Huanchaco (Trujillo) | S 08° 04.379' | W 079° 07.105' | Hostal Huanchaco Garden, freundlich, im Garten mit Pool, sehr gut |
Cajamarca | S 07° 09.774' | W 078° 31.731' | Hacienda Hotel San Vicente, im Hof, 2km ausserhalb, 15 Dollar |
Chachapoyas | S 06° 13.800' | W 077° 52.403' | Hotel Kuélap, Nähe Plaza de Armas, im Hof, 10 Soles mit Baño |
Namballe | Bungalowanlage ausserhalb Richtung Grenze, 15 Sol mit Baño, gut | ||
Lima | S 12° 07.343' | W 077° 02.163' | Hitchhicker Backpacker Hostal, grosser Innenhof, sauber, freundlich, gut, 20 Soles, Calle Bolognesi y Francia, Miraflores |
Nasca | Maison Suisse, beim Flugplatz südlich an der PanAm, 8 Dollar, mit Pool, gut | ||
Camanà | Hotel Las Cabañas, südlich an der PanAm, 20 Soles, Baño naja | ||
Arequipa | S 16° 24.021' | W 071° 32.534 ' | Hostal Las Mercedes, grosser Innenhof mit Rasen, freundlich, zentral, 8 Dollar, Calle Consuelo y Marina |
Colca-Canyon | Auf dem Parkplatz des "Mirador Cruz del Condor", frei, tranquillo | ||
Chivay | Parkplatz "Thermas del Chivay", i.O. 10 Soles mit Thermabenützung, freundlich | ||
Puno | Hotel Libertador, nordöstlich von Puno auf Insel am Titicaca, für das Gebotene zu teuer, 15 Dollar+10 Dollar!!! fürs Duschen, Posada del Inca ev. günstiger |
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Ecuador
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Vilcabamba | S 04° 16.688' | W 079° 13.443' | Hosteria Izhcayluma, 2km südlich an Hauptstrasse, auf Parkplatz mit Baño, gutes Restaurant/Bar, Pool, sehr gut |
Puerto Bolivar (Machala) | Hotel "Sol de Puerto", nur mit Zimmermiete möglich | ||
Montañita | Hospedaje "Kemala", 2 km südlich des Ortes, am Strand, gut | ||
Puerto Lopéz | Hotel Mandala, gutes Restaurant, schöner Garten, Baño naja..... | ||
Canoa | Hostal "Bambu", direkt am Strand, sehr gut | ||
Quito | S 00° 12.300' | W 078° 29.536' | "Casa Helbling", Ventimilla/ Av. 6 de Diciembre, sehr enger Innenhof, zentral, 8 $, campen ev. nicht mehr möglich |
Quito | S 00° 11.069' | W 078° 29.262' | Hostal FerReisen, im Innenhof, $ 10, gut+freundlich, Av.Amazonaz/Azucay, nahe Parque Carolina |
Grenze zu Kolumbien | Motel Genesis, Stundenhotel, sauber+gut, $ 14, 5 km vor Grenze an der PanAm |
nach oben |
Uebernachtungsmöglichkeiten Kolumbien
Ort | __Koordinaten__ | __Koordinaten__ | Bemerkungen |
Ipiales | S 04° 8.969' | W77° 39.510' | Hotel Campestre, 1km nach Grenzübergang, auf Parkplatz, i.O. 10$ |
Patia | S 2° 04.433' | W 77° 02.435' | Parador Touristico, mit Pool, sehr gut, 10$ |
Armenia | S 4° 28.311' | W 75° 45.488' | Camping Las Vegas, eingezäunte Wiese mit Baño, i.O. |
Ibaque | S 4° 25.319' | W 75° 14.361' | Aparthotel, Stundenhotel, sauber, sicher, 12 Std 32 000 Peso |
Honda | Terpel-Tankstelle im Ort | ||
Medellin | S 6° 16.304' | W 75° 34.493' | grosser bewachter Parkplatz, Campen nicht möglich, Hostal Plaza, Calle 59A, günstig und gut, Parkieren 6000, Hostal 20000 Peso |
Yarumal | S 6° 56.929' | W75° 25.492' | Restaurant, Polizei bewacht Brücke |
Pueblo Nuevo | S 8° 31.068' | W 75° 30.509' | Posada del Sol, mit Pool, im Garten, sehr gut, 8500 Peso p.Person |
Cartagena/Bocagrande | S 10° 24.404' | W 75° 33.206' | Pension "Casa Grande", Doppelzimmer, Auto im Garten |
nach oben |
Empfehlenswerte Werkstätten / Ersatzteile
Ort | Adresse |
Werkstätten : | |
Esquel, Argentinien | "Mecanico Eduardo". ACA (Automobil Club Argentina) |
Santiago de Chile | Garage Christian Andres Alvarado-Stückrath, Tegualda 1542, Nuñoa, Santiago de Chile ( S 33° 26.926' W 070° 37. 313' ) |
La Paz, Bolivien | Garage Ernesto Hug, Calle Jaimes Freyre 2326, La Paz, Tel. 241 52 64, spricht Schweizerdeutsch!!! ( S 16° 30.849' W 068° 08.126' ) DER KLASSIKER |
Quito, Ecuador | Atlas Automotriz, Land Rover, Calle Vancouver/Inglaterra |
Ersatzteile : | |
Um sich Ersatzteile aus der Schweiz schicken zu lassen, hat sich Swiss Post/TNT als schnell/zuverlässig und relativ günstig erwiesen. Von DHL hat man von anderen Reisenden fast nur Schlechtes gehört. | |
Quito, Ecuador | Autocentro CIA. LTDA, Juan Severino E6-133 y Av Eloy Alfaro, Original Land Rover Repuestos, email autocent@uio.satnet.net, Fax 250 9877 |
nach oben |
Tanken / Strassenzoll
Es empfiehlt sich jede Tankmöglichkeit zu nutzen, da es zeitweise lange dauert bis die nächste Tankstelle auftaucht. Uns ist es mehr als einmal passiert, dass sich die Tankanzeige bedrohlich gegen Null gesenkt hat. Aber mit zwei vollen Reservekanistern war es dann doch nicht wirklich bedrohlich....
Für Benzinmotoren empfiehlt sich das edlere Super. Unserem Landy schmeckte das günstige "Comun" nicht so gut. Wuchtete die Fuhre nicht mehr bündig den Berg hoch........... Da müsste man dann am Zündzeitpunkt rumbasteln.
Die längste Strecke ohne Tankmöglichkeit in Argentinien ist bis jetzt Ruta 40/25 zwischen Baja Caracoles und Gobernador Gregores. Mit Abstecher in den NP Perito Moreno sind das 500 km ohne Tankstelle. Wenn man auf der Ruta 40 bleibt, kommt erst in Tres Lagos die nächste Tankstelle. Das sind dann ca. 690 km. Der Abstecher in den NP Perito Moreno schmeisst verbrauchsintensive 180 km auf den Zähler.
Auf der Carretera Austral in Chile kann man fast in jedem Ort tanken. Falls man nach Villa O'Higgins fährt sollte man in Cochrane für den Hin-/Rückweg tanken.
In Bolivien ist die Qualität des Sprits eher schlecht. Benzin gibts nur mit 81 Oktan. Unser Fahri fährt zwar noch aber die Kraftentaltung ist gering und der Motor "klopft". Wir schütten jeweils eine halbe Flasche "Octane Booster" hinein. Das hilft ungemein........ Im Moment gibts in manchen Gegenden Probleme mit der Verfügbarkeit von Diesel, da die Raffinerien verstaatlicht werden. Darum nie mit halbleerem Tank in abgelegene Gebiete fahren........
-------------------------------------------------------
Strassenzölle / Maut
In Bolivien werden auf den meisten Hauptrouten Strassenzölle erhoben.
Strecke La Paz-Coroico-Rurrenabaque-Cobija (1630km) : 100 Bolis (ca. 17 Fr.)
In Peru werden auf den meisten Hauptrouten (vorallem PanAm) Strassenzölle erhoben.
Strecke Ayacucho-Pisco-Truijillo-Cajamarca (2387km) : 61 Soles (ca. 22 Fr.)
In Ecuador werden vorallem auf der PanAm Strassenzölle erhoben.
Strecke Loja-Guayaquil-Manta-Chone-Quito-Ipiales (1730km) : 15 US-$
In Kolumbien sind die Strassenzölle schon fast als extrem zu bezeichnen. Auf allen grösseren Strassen wird Maut erhoben. Nebenstrassen sollte man nicht befahren.
Strecke Ipiales-Armenia-Bogotà-Medellin-Cartagena (2295km) : 150400 Pesos (ca. 80 Fr.)
Argentinien
Ort | Preis in Pesos (Diesel) | Preis in Pesos (Super bleifrei 95) |
Auf der Ruta 3 wird der Sprit ab Sierra Grande (südlich Bahia Blanca), infolge Steuerbefreiung in Patagonien, massiv billiger. Auf der Ruta 40 ab El Bolsón. | ||
Buenos Aires | $ 1.89 | |
Sierra Grande (Ruta 3) | $ 1.24 | |
Puerto Piramides (P.Valdés) | $ 1.275 | |
Las Plumas (Ruta 25) | $ 1.42 | |
El Bolsón | $ 1.24 | |
San Carlos de Bariloche | $ 1.55 | $ 1.895 |
Baja Caracoles (Ruta 40) | $ 1.67 | |
Calafate | $ 1.255 | |
Rio Grande | $ 1.185 | |
El Chalten | $ 1.73 | |
Puerto San Julian | $ 1.38 | $ 1.26 |
Sarmiento | $ 1.34 | $ 1.265 |
Perito Moreno | $ 1.40 | |
V. La Angostura | $ 1.55 | $ 1.88 |
Chile
Ort | Preis in chil. Pesos (Diesel) | Preis in chil. Pesos (Super bleifrei 95) |
Punta Arenas | $ 401 | $ 540 |
Porvenir | $ 580 | |
Puerto Natales | $ 424 | $ 568 |
Cochrane | $ 498 | $ 653 |
Coihaique | $ 602 | |
Poyuguapi | $ 500 | $ 650 |
Chaitén | $ 485 | $ 636 |
Osorno | $ 592 | |
Temuco | $ 434 | $ 564 |
Santiago | $ 432 | $ 575 |
San Pedro de Atacama | $ 540 | $ 709 |
Calama | $ 493 | $ 638 |
Bolivien
Ort | Preis in Bolivianos (Diesel) | Preis in Bolivianos (Benzin) |
Die Spritpreise sind in Bolivien einheitlich | $ 3.72 | $ 3.74 |
Peru
Ort | Preis in Nuevo Soles für 1 Gallone= 3.8L (Diesel) | Preis in Nuevo Soles für 1 Gallone= 3.8L (Benzin 84) |
Puerto Maldonado | $ 10.70 | $ 10.05 |
Mazako | $ 9.80 | $ 9.60 |
Cusco | $ 11.19 | $ 11.79 |
Santa Maria (Cusco-Quillabamba) | $ 12.97 | $ 13.60 |
Abancay | $ 11.60 | $ 12.95 |
Andahuaylas | $ 13.20 | |
Ayachuco | $ 12.50 | $ 12.65 |
Pisco | $ 13.10 (90OKt) | |
Lima | $ 11.75 | |
Barranca | $ 11.13 | $ 12.45 |
Catac (Huaraz) | $ 11.60 | $ 12.50 |
Trujillo | $ 10.95 | $ 11.90 |
Cajamarca | $ 11.85 | $ 12.55 |
Chachapoyas | $ 11.80 | $ 12.40 |
San Ignacio | $ 12.68 |
Ecuador
Ort | Preis in US-$ für 1 Gallone= 3.8L(Diesel) | Preis in US-$ für 1 Gallone= 3.8L(Benzin) |
Loja | $ 1.04 | $ 2.18 (Super) |
Guayaquil | $ 1.03 | $ 1.48 |
Chone | $ 1.03 | $ 1.48 |
Quito | $ 1.03 | $ 1.48 |
vor der Grenze nach Kolumbien hatte es in der ganzen Provinz kein Treibstoff |
Kolumbien
Ort | Preis in kol. Pesos für 1 Gallone= 3.8L(Diesel) | Preis in kol. Pesos für 1 Gallone= 3.8L(Benzin) |
Ipiales | $ 4010 | $ 5210 |
Popayan | $ 6700 | |
Palmira | $ 4863 | $ 6214 |
Bogotà | $ 4848 | $ 6125 |
Honda | $ 6054 | |
Medellin | $ 6152 | |
Chinu | $ 6429 | |
Cartagena | $ 6350 |
Brasil
Ort | Preis in Real (Diesel) | Preis in Real (Benzin) |
Brasiléia (bei Cobija) | $ 2.24 | $ 2.94 |
nach oben |
Reifen
Pneu-Läden gibts in jeder grösseren Stadt. Am meisten verbreitet sind Goodyear-Läden oder jedenfalls sind sie am besten angeschrieben......
Verfügbarkeit für "R16"-Reifen kann mancherorts etwas heikel sein. "R 15-Reifen sind kein Problem. Die "Hot-Spots" für Reifen, wo es die grösste Auswahl hat, sind Buenos Aires, Mendoza, Santiago de Chile und Lima.
Wir haben es einmal mit günstigen Goodyear Wrangler (Made in Chile) versucht. Aber nach 15 000 km waren sie dann für europäische Verhältnisse schon bös abgefahren.
Erhältliche BF Goodrich sind teilweise "Made in Colombia".
Preise :
BF Goodrich 235/85, All Terrain : ca. 200 Dollar (Mendoza, Argentinien)
Goodyear Wrangler 215/80 AT/S : ca. 130 Dollar (Temuco, Chile)
Michelin ATX 245/75 A/T : 173 Dollar ( Trujillo, Peru )
nach oben |
Reisen mit Hund in Südamerika
Wenn man seinen Hund von zu Hause mitbringt ist Reisen in Südamerika kein Problem. Im Heimatland bekommt man vom Konsulat/Botschaft gegen Vorlage des int. Impfausweises einen "Reisepass für den Hund". Damit kann man problemlos in Südamerika herumreisen.
Falls man, wie wir, einen Hund in Südamerika aufnimmt, sind die bürokratischen Hürden etwas höher. Aber wenn man Zeit und Geduld hat, sind auch die nicht wirklich ein Problem. Jedenfalls mal für Argentinien und Chile. Ehrfahrungsberichte der anderen Länder folgen.........
In Argentinien muss man zuerst zum Tierarzt. Der füllt einem ein "Certificado de Salud" aus. Dieses ist 10 Tage gültig. Wichtig : Stempel und Unterschrift muss drauf sein.
Damit geht man zum SENASA. (Sevicio Nacional de Sanidad y Calidad Agroalimentaria) Dort bekommt man ein "Certificado Zoosanitario de Exportacion". Dies ist einen Monat gültig und kostet 14 Peso. Damit kann man problemlos in Chile/Argentinien einreisen.
In Chile ist das Vorgehen genau gleich. Mit dem "Certificado de Salud", auch eines argentinischen Tierarztes, geht man zum SAG. ( Servicio Agricola y Ganadero) Dort erhält man ein "Certificado Sanitario de Transito". Dies ist auch 1 Monat gültig und kann poblemlos verlängert werden. Es kostet 4400 ch. Pesos.
Grundsätzlich reicht ein Zertifikat entweder vom SENASA oder vom SAG. Einfach das mit der Gültigkeit ist etwas schwierig. Schlussendlich hat man gleichwohl beide Zertifikate..............
Um nach Bolivien einzureisen, braucht es eigentlich keine SENASA-Papiere. Für die Ausreise aus Chile schon. Irgendwie unlogisch, aber chilenisch...... Die Einreise von Peru/Bolivien nach Chile soll sehr heikel sein. SENASAG-Papiere dürfen nicht älter als 10 Tage sein etc.
Einreise nach Brasilien ging ohne gültige SENASAG-Papiere, aber Impfausweis wurde genau kontrolliert. Bei der Einreise nach Peru war der Hund kein Thema.
Tierärtzte und Tierhandlungen gibt es fast in jedem Ort.
Für die Einreise in die Schweiz wird ein Chip (ISO-Zertifiziert), Tollwutimpfung(zugelassener Impfstoff!!) älter als 30 Tage und Bluttest auf Tollwut-Antikörper (3 Monate vor Einreise) verlangt. Nähere Infos beim Bundesamt für Veterinärwesen.
Kleiner Tip: seinen Hund lässt man am besten in Ushuaia chipen, dort ist fast jeder Hund gechipt.
Kleiner Impfplan :
12 Wochen : 1. kombinierte Impfung (Parvo, Lepto, etc.), vorher entwurmen.
15 Wochen : 2. kombinierte Impfung (Parvo, Lepto, etc.)
16 Wochen : 1. Tollwutimpfung
17 Wochen : 3. kombinierte Impfung (Parvo, Lepto, etc.), vorher entwurmen.
28 Wochen : 2. Tollwutimpfung, nicht vorgeschrieben, aber sicher ist sicher
Wenn man diesen Impfmarathon hinter sich gebracht hat, müssen die beiden Impfungen einmal jährlich wiederholt werden.
SENASA / SAG
ORT | Adresse |
Rio Gallegos | SENASA, an der Ruta 3 Richtung Norden vis a vis Flughafen. |
Ushuaia | SENASA, Calle Guinaldes |
Punta Arenas | SAG, Avenida Bulnes, im Ministerio de Agricultura, grosses olivfarbenes Gebäude |
Bariloche | SENASA, Kreuzung Morales / Elflein |
Calama | SAG, Avenida Granadero 2335, Tierarzt 50 m entfernt. Tarapacá 2182. |
Arequipa | SENASA, Hauptstrasse Richtung Colca/Puno/Cusco km 9, haben aber einen an der Waffel, sie wollen 90 Soles für den Wisch. Sind ohne nach Bolivien gefahren...... |
Potosi | SENASAG, Plaza Avaroa, Kooperativa San Martin, neben dem Spital, 40 Bolis |
Hundefreundliche Unterkünfte
Ort | Name | Adresse |
Santiago | Aparthotel Providencia | Ricardo Mattes Perez 0145, Providencia, Tel. 341 6694, kein Schild |
Santiago | Casa Condell | Condell 114, Providencia, Tel. 209 2343, altes gelbes Kolonialhaus, kein Schild |
Bolivien | Man ist in Bolivien eigentlich überall mit Hund willkommen. Ausser Nationalpark Amboro |
nach oben |
Finanzen Statistik
Allgemein
--> Angegebene Summen für 2 Personen in Schweizer Franken
--> Zeitraum 28. September 2005 bis 28. März 2007
--> Verschiffungen und Flüge sind nicht eingerechnet
--> Versicherungen sind nicht eingerechnet
Benzin
--> Durchschnittsverbrauch Landy ganze Reise : 20.2 Liter Benzin
--> durchschnittlicher Preis pro Liter Benzin = 80 Rappen
Reparaturen
--> enthalten sind alle Kosten für Reparaturen, Ersatzteile, Reifen und Service.
--> 1 grosse Reparatur Revision Getriebe = 2700 Franken, ansonsten bis auf Chassisbrüche ( SFR 311.- ) "normale" Verschleisserscheinungen
Ausflüge
--> enthalten sind alle Kosten für Eintritte und Touren
--> September 2006 Galapagos 2940 Franken
Sonstiges
--> Sprachschule, Souvenirs, Kamerareparatur, Hotelkosten Reparatur Getriebe, Kosten Josi etc.
Lebenskosten
--> enthalten sind die restlichen Ausgaben, wie Übernachtungen, Essen, Strassenmaut etc.
Grafiken
Reise in Zahlen
Tage | 547 |
gefahrene Kilometer Südamerika | 49600 km |
besuchte Länder Südamerika | 7 |
Benzinverbrauch | 10'464 Liter |
Tankstopps | 240 |
Grenzübertritte | 23 |
Pannen am Fahrzeug | 15 |
höchster Punkt der Reise in m.ü.M. | 4895 |
tiefster Punkt der Reise in m.ü.M. | - 11 |
nach oben |
Erfahrungen mit Landy / Wohnkabine
Fahrzeugwahl allgemein
Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit unserer Fahrzeugwahl.
Mit der Wohnkabine war es eine sehr "luxuriöse" Reise, wenn wir da an die Hardcore-Dachzelt-Traveller denken. Zu zweit genug Platz/Stauraum, auch bei kaltem, regnerischem Wetter und bei Moskitohorden sitzt man gemütlich in der Stube.
Schäden
An der Kabine haben wir keine nennenswerten Schäden festgestellt. Beim Chassis am Landy sieht die Sache etwas anders aus. Wir mussten 5x Risse schweissen lassen. Die Gewichtsverteilung ist etwas gar hecklastig......
--> Eventuell überlegen, das Chassis schon vorher verstärken zu lassen.
Fahrverhalten
Das "luxuriöse" Wohnen wir mit einem, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftigen Fahrgefühl erkauft. Es gab 2 Situationen, wo sich der Landy, wegen des hohen Schwerpunkt, anschickte sich hinzulegen. Aber halb so wild, schlussendlich warens eh Fahrfehler des Piloten.........
Bis auf eine Strecke im regnerischen Chaco sind wir überall locker flockig durchgekommen. Wenn Wohnkabine, unbedingt zusätzlichen Stossdämpfer und stärkere Federn einbauen. Die Luftkissen in den Federn haben sich auch bewährt. Einfaches, günstiges System.
Pannen
Ein Land Rover ist nicht unbedingt das zuverlässigste Fahrzeug, aber bis auf den Getriebeschaden war eigentlich alles "normaler" Verschleiss, was auch problemlos selber zu reparieren ist. Empfehlenswert ist die Mitnahme eines Werkstattbuch resp. Reparaturbuch des Fahrzeugs. (Ersatzteilbestellung) Mit Landyersatzteilen siehts in Südamerika eher düster aus. Benzin-/Oelfilter und Zündkerzen bekommt praktisch überall. Die meisten anderen Teile mussten wir in der Schweiz bestellen.
Auch wenns in den Reiseberichten manchmal etwas anders rübergekommen ist, wir würden wieder einen Landy kaufen. Neben dem Toyo Land Cruiser wohl das einzig brauchbare Langzeit-Reise-Fahri.
--> Kreuzgelenk hintere Welle, ca. 3 Stunden Arbeit
--> Getriebe revidiert, Service = 1500 Fr, Ersatzteile Schweiz = 1200 Fr
--> Chassis geschweisst, kleine Stahlplatte eingeschweisst
--> Chassis geschweisst, massive Stahlplatten eingeschweisst
--> Chassis schweissen, Metallplatten innen
--> linker Vergaser überflutet, selber ausgebaut und geputzt
--> Vergaser wieder überflutet, selber ausgebaut und geputzt
--> Vergaser überflutet, in der Schweiz Nadelventile/Dichtungen bestellt
--> Verteilergetriebe, Dichtung ersetzt
--> Benzinpumpe defekt, Ausbau Tank/Pumpe, neue Benzinpumpe
--> Chassis schweissen, Aufhängung und Chassis bei Metallrahmen
--> Gaskabel gerissen, mit Choke-Kabel gefixt
--> Anlasser revidert, neues Gaskabel
--> neue Bremsleitung hinten, da undicht
--> Chassis geschweisst bei Metallrahmen, neue Stahlplatten
--> Zündspule defekt, selber gefixt
Unsere Empfehlung, was in jedes Ersatzteilköfferchen gehört :
--> Nadelventile und Dichtungen Vergaser
--> Gaskabel
--> Zündspule
--> Zündverteiler (Kappe,Läufer)
--> Kabel
--> Kreuzgelenk Antriebswelle
--> Wasserpumpe
--> ev. Benzinpumpe
Als Grundsatz gilt : "Benzin und Strom müssen immer fliessen."
nach oben |